
Suizid und Suizidalität sind allgegenwärtig und doch tabuisiert. Sie stellen Symptome psychosozialer Problemlagen dar. Dabei stellen die Allgegenwärtigkeit einerseits und Stigmatisierung sowie Tabuisierung andererseits eine große Widersprüchlichkeit in der öffentlichen Auseinandersetzung mit dem Suizid dar.
- Seit dem Welttag der Suizidprävention am 10. September 2021 zeigt das Museum für Sepulkralkultur in Kassel die umfassende Sonderausstellung „Suizid“. Diese Ausstellung präsentiert bis zum 03. April Informationen, Anregungen, Herausforderungen und Chancen, die einen gesellschaftlichen und persönlichen Umgang mit dem Suizid reflektieren.
Wenn Ihnen der Weg bis nach Kassel zu weit ist, dann sind Sie herzlich eingeladen, sich die gesamte Ausstellung digital anzuschauen. Auf der Website des Museums finden Sie mehr Informationen rund um das Thema und die Ausstellung. Außerdem können Sie die Ausstellung auch digital erleben und einen Rundgang starten!