Selbsthilfekontaktstelle
Osnabrück
Home
Aktuelles
Veranstaltungen
Über Selbsthilfe
Selbsthilfegruppen
Selbsthilfekontaktstelle
Junge Selbsthilfe
Selbsthilfeförderung
Team
Selbsthilfegruppen von A-Z
Selbsthilfe in Leichter Sprache
Sitemap
Home
Aktuelles
Veranstaltungen
Über Selbsthilfe
Selbsthilfegruppen
Selbsthilfekontaktstelle
Junge Selbsthilfe
Selbsthilfeförderung
Team
Selbsthilfegruppen von A-Z
Selbsthilfe in Leichter Sprache
Blog
06.06.2023 - Die Veranstaltung AzUA fällt leider aus !
31.05.2023 - Selbsthilfe bei Mediensucht - die Gruppe stellt sich vor
30.05.2023 - Bezugspersonen von Kindern mit AD(H)S: Gruppe sucht neue Mitglieder
15.05.2023 - Webinar Psyche im Gespräch: Panik, Angst und Chronische Schmerzen
15.05.2023 - Zölia–was? Welt-Zöliakie-Tag am 16. Mai 2023
04.05.2023 - Reha-Maßnahmen für Pflegende Angehörige
03.05.2023 - "Mal gut, mehr schlecht" - Vortrag / Fotografie / Gespräch
03.05.2023 - 19 Tage - 1.300 km: Deutschlandreise 2.0 für Menschen mit MS
02.05.2023 - Umfrage zur Behandlung von Depressionen: Mitmachen und Forschung unterstützen
25.04.2023 - Ehrenamtsmanagement im Landkreis Osnabrück: Fortbildungen für Ehrenamtliche
24.04.2023 - Neue Selbsthilfegruppe "Post-Vac"
17.04.2023 - SHG Junge Menschen mit AD(H)S suchen weitere Mitglieder
06.04.2023 - Neue Gruppe für junge Menschen mit Mediensucht
03.04.2023 - Neue Selbsthilfegruppe „Pflegende Angehörige“ in Bad Rothenfelde
03.04.2023 - Neue Selbsthilfegruppe „Psychosomatik“
30.03.2023 - Neue Selbsthilfegruppe für Junge Menschen in Bramsche
28.02.2023 - Angehörigengruppe von Menschen mit psychischen Erkrankungen im AMEOS-Klinikum
13.02.2023 - Demenzielle Veränderungen und ihre Auswirkungen auf Angehörige
13.02.2023 - Selbsthilfegruppe der Alzheimergesellschaft für Angehörige von Menschen mit Demenz
09.02.2023 - Selbsthilfegruppe für Menschen mit Zwängen
09.02.2023 - Veranstaltungsprogramm für das 1. Halbjahr 2023
08.02.2023 - Vorträge und Seminare zum Thema Depressionen - VHS und Bündnis gegen Depressionen
23.01.2023 - Bildervortrag: 18 Tage unterwegs für Menschen mit MS
19.01.2023 - Gruppengründung: Selbsthilfegruppe Bluthochdruck und Gefäßerkrankungen
16.01.2023 - Neue SHG für Long / Post Covid Erkrankte und deren Angehörige
14.01.2023 - SHG Pflegende Angehörige: Das Jahresprogramm 2023
13.01.2023 - Gruppengründung: SHG für Angehörige von Suchtkranken des BKE Osnabrück
12.01.2023 - Angehörige von Menschen mit Depressionen in Nortrup
12.01.2023 - Gesund ins neue Jahr - Online-Vortrag zum Thema gesunde Ernährung
12.01.2023 - Vorstandswechsel in "Maries Hütte e.V."
11.01.2023 - Hilfe nach Covid-19: Selbsthilfegruppen und Anlaufstellen
10.01.2023 - Selbsthilfepreis - Bewerbungsfrist endet am 31. Januar 2023
09.01.2023 - AOK - Projektförderung: Wechsel der Ansprechpartnerin
02.01.2023 - Veranstaltungstipp: Filmvorführung mit anschließender Austauschmöglichkeit am 23. Januar 2023
21.12.2022 - Weihnachtsgruß aus der Selbsthilfekontaktstelle
21.12.2022 - Jahresprogramm 2023 der Selbsthilfegruppe Diabetes Typ 1
21.12.2022 - Gruppengründung: Neue Selbsthilfegruppe zum Thema Trennung/Scheidung
14.12.2022 - Jahresrückblick 2022
07.12.2022 - Filmtipp: Das weiße Rauschen am 13. Dezember um 19:00 Uhr
06.12.2022 - Schulungs und Fortbildungsangebot für ehrenamtliche in der Angst-Selbsthilfe
22.11.2022 - Neues von der Alzheimergesellschaft: Neuer Vorsitzender und Gruppe für Menschen mit beginnender Demenz
17.11.2022 - Einladung zum 89. Trialog der Psychiatrie-Erfahrenen am
16.11.2022 - „Let's talk About Sex(ual violence against children)r“ - Informationstag am 19.11.22 im Forum am Dom
27.10.2022 - Gruppengründung: Selbsthilfe bei Epilepsie in Osnabrück
25.10.2022 - Herzlichen Glückwunsch, Dr. Gisela Löhberg!
20.10.2022 - Lymphsymposium Osnabrück
20.10.2022 - Noch Restplätze zu Vergeben: Seminar mit Christa Krimmler zum Thema Abschiednehmen und Loslassen
20.10.2022 - AGUS: Selbsthilfegruppe Angehörige um Suizid sucht neue Mitglieder
19.10.2022 - Gemeinsam gegen den Krebs - Osnabrücker Krebstag am 26.11.2022
11.10.2022 - Neuer Kampagnenfilm des Mutmachleute e.V. zum World Mental Health Day 2022
11.10.2022 - "Mängelexemplar" - Filvorstellung im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit
05.10.2022 - DANKE für langjähriges Engagement in der Selbsthilfegruppe „Epilepsie“ in Stadt und Landkreis Osnabrück
29.09.2022 - Öffentliche Spaziergänge in der Woche der seelischen Gesundheit
22.09.2022 - Mitglieder gesucht: Online Gruppe für junge Menschen mit Depressionen / Ängsten
21.09.2022 - 10-jähriges Jubiläum: Lip-Lymph-Selbsthilfe Osnabrück
20.09.2022 - Selbsthilfepreis Niedersachsen - jetzt bewerben und Preisgeld gewinnen!
19.09.2022 - Weltalzheimertag am 21.09: Forum Sport Bewegt Menschen mit Demenz
15.09.2022 - Selbsthilfetag in Osnabrück – die bunte Selbsthilfelandschaft im Fokus
06.09.2022 - Guter Rat muss nicht teuer sein: „Offenes Pflege-Info-Café“
01.09.2022 - Verstärkung für die Gründung eines Landesverbandes des Vereins "Wir Pflegen!" gesucht
25.08.2022 - Neue Bewegungsgruppe in Osnabrück: Aufwärts!
25.08.2022 - Schon mal an Selbsthilfe gedacht? Der Selbsthilfetag am 10. September 2022 auf dem Domvorplatz in Osnabrück
23.08.2022 - MS, Parkinson und Demenz: Die NEURO am 24. September in Bremen
03.08.2022 - Jahrestagung der Deutschen Angst-Hilfe
02.08.2022 - Webinar: Psyche im Gespräch
28.07.2022 - Erlebniswochen 60+: 26. August - 01. Oktober
27.07.2022 - Gruppengründung: Eltern von psychisch kranken jungen Erwachsenen
27.07.2022 - Blinde und sehbehinderte Menschen in Melle
21.07.2022 - Selbsthilfegruppe: „Dysfunktionale Familien“
20.07.2022 - Gruppengründung Kaufsucht
29.06.2022 - Selbsthilfeförderung wird im Juli ausgezahlt
22.06.2022 - Gruppengründung: Bezugspersonen von Kindern mit AD(H)S
22.06.2022 - Umfrage: Ehrenamt - die Situation vor der Landtagswahl
14.06.2022 - Gruppengründung: Sehbehinderte in Bramsche
08.06.2022 - Osnabrücker Selbsthilfetag 2022
02.06.2022 - Informationsveranstaltung: Projektförderung der AOK
02.06.2022 - Das ALFA-Mobil zu Gast in Osnabrück
17.05.2022 - 25 aktive Selbsthilfejahre in der Schlaganfallgruppe für Betroffene und Angehörige in Osnabrück
16.05.2022 - Gruppengründung: Eltern und Angehörige von Kindern mit Beeinträchtigungen
10.05.2022 - Hertiepreis für Engagement und Selbsthilfe
10.05.2022 - Jetzt beantragen: Ehrenamtskarte
05.05.2022 - Gruppengründungen: Neue Selbsthilfegruppe von (Ex)Partnern und (Ex)Partnerinnen von Menschen mit Persönlichkeitsstörungen
05.05.2022 - Seniorenbeiratswahl - Kandidatin der Selbsthilfe mit den meisten Stimmen gewählt
04.05.2022 - Veranstaltungshinweis: Gesprächskreis zum Thema Krebs
28.04.2022 - Veranstaltungsanmeldung: Achtsamkeitstraining
13.04.2022 - Gruppengründung: Partner von Menschen mit Krebserkrankung
13.04.2022 - Jeden Dienstag: Die Frauenberatungsstelle lädt zum offenen Frauencafé ein
12.04.2022 - Recovery College Osnabrück - Veranstaltungsempfehlung
30.03.2022 - Veranstaltungshinweis: Vorträge und Gesprächsforen des Bündnisses gegen Depression
28.03.2022 - Corona-Regelungen ab März 2022
23.03.2022 - Digitale Gruppengründung: Reiten ohne Angst
10.03.2022 - Die Mut-Tour 2022 sucht Teilnehmende
24.02.2022 - Unterstützung beim Umgang mit PC, Tablet und Smartphone
18.02.2022 - Veranstaltungen im März
17.02.2022 - Gruppengründung: Junge Menschen nach dem Krebs
08.02.2022 - Zum Weltkrebstag: Offenes Café zum Thema Krebs
31.01.2022 - Ausstellung: Suizd - Let's talk about it!
25.01.2022 - Informationsveranstaltung "Selbsthilfeförderung"
19.01.2022 - Gruppengründung: Angehörige von Kindesmisshandlung und Kindesmissbrauch
12.01.2022 - Antrag auf Pauschalförderung ab sofort möglich
10.01.2022 - Aggression in der Pflege - SHG lädt zum nächsten Treffen ein
06.01.2022 - Gruppengründung: Junge Selbsthilfegruppe Neurodiversität / ADHS
05.01.2022 - Podcastempfehlung: Raus aus der Depression
04.01.2022 - Studienteilnehmende gesucht: Räume von Psychotherapie
13.12.2021 - Fachtagung "Gestalte dein Engagement" auf den 21. Januar verschoben
13.12.2021 - 12. digitales Austauschforum für pflegende Eltern
29.11.2021 - Diabetes-Gruppe in Melle verabschiedet nach 35 Jahren ihre Ansprechpartnerin
26.11.2021 - Gruppengründung: Verlassene Eltern
24.11.2021 - Rückblick: "Bleib nicht stehen, weitergehen" - Gesamttreffen 2021
23.11.2021 - Online-Lesungen der Landesstelle Psychiatriekoordination Niedersachsen
08.11.2021 - Studienteilnehmende für Online-Therapie gesucht: Panikattacken und Ängste
08.11.2021 - Rückblick: Methodenworkshop
27.10.2021 - Rückblick: Fachtag "Wir pflegen!"
26.10.2021 - Aktionstag: Gemeinsam gegen Krebs
25.10.2021 - Gruppengründung: Die Psychonauten
18.10.2021 - Online-Veranstaltung: Der Wert der Selbsthilfe in der Zivilgesellschaft
18.10.2021 - Umfrage: Ehrenamtliches Engagement in der Selbsthilfe
05.10.2021 - "Weiter geht's!" Ideenwettbewerb vom Ehrenamtsmanagement
04.10.2021 - Neue Mitglieder gesucht: Licht und Schatten
23.09.2021 - Kandidatin für die Wahl des Seniorenbeirats in der Stadt Osnabrück
24.08.2021 - Projektförderung der AOK
Nach oben scrollen