Am 24.05.2025 soll der große Selbsthilfeaktionstag auf dem Domvorplatz in Osnabrück stattfinden.
Aus den Selbsthilfegruppen heraus sollen fantasievolle Aktivitäten/Aktionen für eine attraktive Präsentation auf dem Selbsthilfetag gesucht, gefunden und vorgetragen werden, unter anderem auf einer Bühne.
Niederschwellig sollen Berührungen und Begegnungen mit den vielfältigen Themen an Infoständen der Gruppen ermöglicht werden.
Daneben soll eine politische Ebene über den gesellschaftlichen Nutzen von Selbsthilfe eröffnet werden, z.B. in Podiumsdiskussionen mit relevanten Stimmen aus Politik und Gesellschaft.
Alle Gruppen (auch aus dem Landkreis!!!) sind eingeladen, sich Gedanken zur aktiven Mitgestaltung des Tages zu machen und ihre Ideen und Anregungen möglichst bis zum „Gesamttreffen am 23.11.2024“ mitzuteilen. Im Rahmen des Gesamttreffens können weitere Ideen dazukommen, damit ein buntes Treiben am Aktionstag entstehen kann.
Wir alle hoffen auf kreative Unterstützung.
Harald Brandl, für das Orga-Team
(Regionalleiter SHG Parkinson Osnabrück)
Claudia Rottmann und Beate Schwarzkopf
für die Selbsthilfekontaktstelle Osnabrück
Email: selbsthilfekontaktstelle@lkos.de
Liebe Selbsthilfeaktive in Stadt und Landkreis Osnabrück!
Die regionale Parkinson-Selbsthilfegruppe-Osnabrück hatte in den eigenen Reihen, aber auch im Umfeld der Gruppe (Freunde, Bekannte, Unterstützer) nach „Mitmachern“ gesucht und wurde fündig.
„Nicht einfach, aber trotzdem schön“
So der Titel des gemeinsam vorgetragenen Liedes der „ParkinSongGruppe“ und des Gewerkschaftschores.
Zu Gast war außerdem die Ballettgruppe des TSG Burg Gretesch unter der Leitung von Gaby Reimer mit einem tollen Programm.
Diese kleinen, bunten und unterhaltsamen Aktionen vom Kickoff am 05.09.2024 zeigen beispielhaft, wie lebendig auch der Selbsthilfeaktionstag am Samstag, 24.05.2025 auf dem Domvorplatz in Osnabrück gestaltet werden kann.
Hier der Download mit der Nachlese zum Kickoff vom 05.09.2024 mit näheren Infos.
Am 23.11.2024 fand das jährliche Gesamttreffen der Selbsthilfeaktiven im Kreishaus in Osnabrück statt.
In diesem Jahr konnten wir Herrn Daniel Schwanekamp als Referenten gewinnen, der einen Vortrag zum Thema "Kontakt, Begegnung beginnt bei mir" im Gepäck hatte.
Neben all dieser wunderbaren Unterhaltung ging es auch um Organisatorisches.
Nach der Pause fanden Selbsthilfegruppen mit Jubiläen und Neugründungen Erwähnung. Auch die Planung des Aktionstages war Gegenstand des Ablaufs.
Die Pause war gefüllt mit einem tollen Programm. Zu Gast war auch wieder die Ballettgruppe des TSG Burg Gretesch.
Außerdem wieder dabei, die ParkinSongGruppe und der Gewerkschaftschor mit dem Song "Nicht einfach, aber trotzdem schön"
Hören durften wir auch Gedichte zu dem Thema Parkinson.
Die Selbsthilfegruppe FASD-Osnabrück hat eine Gruppenarbeit zu ihrem 10 jährigen Jubiläum ausgestellt.
Jedes Mitglied hat ein kleines Bild gemalt zum Thema: "Was bedeutet die Gruppe für Dich?" Im Anschluss wurden die Bilder zusammengefügt.
Entstanden ist dieses tolle Werk.
Wir aus der Selbsthilfekontaktstelle bedanken uns bei allen Anwesenden und Mitwirkenden für dieses gelungene Treffen.