Aktuelle Veranstaltungen

 

Wir sind immer offen für Ihre Wünsche, Anregungen und Vorschläge. Melden Sie sich gerne!

 

Anmeldungen bitte im Online-Formular



Download
Veranstaltungsprogramm 2. Halbjahr 2025
Veranstaltungsprogramm2.Halbjahr2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 915.2 KB

Veranstaltungsprogramm 2. Halbjahr 2025

 

Auch im 2. Halbjahr 2025 haben wir Veranstaltungen zusammen gestellt, die hoffentlich Ihr Interesse wecken. Angesprochen sind in der Regel alle Mitglieder aus Selbsthilfegruppen, die die Angebote kostenfrei besuchen dürfen.

 

Die kompakte Broschüre mit allen wichtigen Infos zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie nachfolgend zum anschauen oder downloaden.

 

Weiter unten können Sie sich dann für alle Veranstaltungen wie gewohnt über unsere Online-Formulare verbindlich anmelden.

 

Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen und regen Austausch! 

 

 




#9 "Und wo bleibe ich?"

 

Donnerstag 21. August 2025, 18.00 bis 20.00 Uhr 

Kreishaus Osnabrück, Haupteingang,

Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück  

Moderation: Claudia Rottmann, Selbsthilfekontaktstelle

 

Der Blick auf die Angehörigen wird häufig in der Selbsthilfe vernachlässigt. Und doch gibt es vielleicht Möglichkeiten der Entlastung! Darum soll es bei diesem Austausch zunächst einmal gehen. Bei ausreichendem Interesse können weitere Veranstaltungen speziell für Angehörige organisiert werden.


Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


#10 Projektförderung für Selbsthilfegruppen

 

Donnerstag, 18. September 2025, 19.00 - 21.00 Uhr

Haus der Seminare, Am Schölerberg 9, 49082 Osnabrück

Referentin: Doris Winn-Kaschner - AOK Nieders. 

Moderation: Isabel Fricke, Selbsthilfekontaktstelle

 

Selbsthilfegruppen haben die Möglichkeit, eine Projektförderung über die Krankenkassen zu beantragen.

In der Veranstaltung erhalten Teilnehmende einen Überblick über die Voraussetzungen, Inhalte und Ziele der Projektförderung. Es werden praktische Hinweise zur Antragsstellung gegeben und individuelle Fragen beantwortet. 


Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


#11 "Hey, wie macht ihr das denn so?"

 

Dienstag, 21. Oktober 2025 17.30 bis 19.30 Uhr

Kontaktstelle Wohnraum, Bierstr. 32, 49074 Osnabrück

Moderation: Angela Hollen und Beate Schwarzkopf, Selbsthilfekontaktstelle 

 

Inhalt: Erfahrungsaustausch für alle Ansprechpersonen von Selbsthilfegruppen.

 

 


Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


#12 Gesamttreffen im Museum am Schölerberg

Samstag 22. November 2025, 09.30 bis 13.30 Uhr

Museum am Schölerberg, Klaus-Strick-Weg 10, 49082 Osnabrück 

 

Referentin: Theresa Keidel, Entspannungspädagogin/Quigongkurse und Kommunikationstrainerin

 

Moderation: Claudia Rottmann, Beate Schwarzkopf, Angela Hollen und Isabel Fricke

Unsere Selbsthilfekontaktstelle feiert in diesem Jahr ihr 20 – jähriges Bestehen – ein schöner Anlass, um mit positiver Energie und einem Lächeln im Gesicht das (Selbsthilfe)Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen!

 

Thema: Kraftquelle Humor


Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


#13 Eigene Stärken sichtbar machen! Workshop für Mitglieder aus Selbsthilfegruppen

 

Freitag, 05. Dezember 2025, 15.00 - 19.00 Uhr Selbsthilfetreff, Iburger Str. 215, 49082 Osnabrück

 

Leitung: Claudia Rottmann, Selbsthilfekontaktstelle

 

 Die Teilnehmenden blicken in diesem Workshop auf ihre persönlichen Stärken, die vielleicht erst einmal (wieder) entdeckt werden. Durch eine Beschäftigung mit den eigenen Ressourcen können diese auch in der eigenen Gruppe bewusst eingebracht werden. 


Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.